
Einberufung zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Mals für Dienstag, 29.12.2020 um 16 Uhr im Kulturhaus Mals.Aufgrund der COVID19-Vorsichtsmaßnahmen wird der Zugang des Publikums beschränkt auf maximal 5 Personen. Die Zulassung des Publikums zur Sitzung erfolgt nach vorheriger Anmeldung per E – Mail: info@gemeinde.mals.bz.it innerhalb 29.12.2020, 12.00 Uhr.
Tagesordnung:
1) Haushaltsvoranschlag 2020-2022: 7. Änderung am Haushaltsvoranschlag – Ratifizierung des Dringlichkeitsbeschlusses Nr. 510/2020 2) Abschlussrechnung der Gemeinde Mals für das Finanzjahr 2019 – Genehmigung des konsolidierten Haushalts 3) Ernennung des Rechnungsrevisors für den Dreijahreszeitraum 01.01.2021 – 31.12.2024 4) Ernennung der Rechnungsprüfer für die Abschlussrechnungen 2020 der Eigenverwaltungen B.N.R. der Gemeinde Mals 5) Abänderung der Satzung der öffentlichen Bibliothek und Ernennung der Mitglieder des Bibliotheksrates 2020 -2025 6) Ensembleschutz – Ernennung des Ensembleschutzbeauftragten für die Verwaltungsperiode 2020 -2025 7) E-AG – Genehmigung des Dreijahresplanes der Investitionen 2020-2022 8) Genehmigung der Verordnung über die Vermögensgebühr für Konzessionen, Ermächtigungen oder Werbemaßnahmen und über die Vermögensgebühr für Konzessionen für Besetzungen auf Märkten, sowie der diesbezüglichen Tarif 9) Genehmigung des einheitlichen Strategieprogrammes zum Haushaltsvoranschlag der Gemeinde für die Jahre 2021-2023 10) Genehmigung des Haushaltsvoranschlages der Gemeinde für die Jahre 2021-2023 11) Allfälliges |

Derzeit werden in der Gemeinde Mals die Wasserzähler ausgetauscht und durch digitale Zähler ersetzt. Im Hauptort Mals ist die Fa Moriggl GmbH beauftragt diese Arbeiten vorzunehmen. Die Gemeinde hat die neuen Zähler angekauft und trägt die diesbezüglichen Kosten. Für die Montage der digitalen Wasserzähler müssen die Bürger einen Betrag von 120,76 € Fixgebühr zuzüglich Mwst. bezahlen.