Bräuche
Morgen Herz-Jesu-Sonntag: Feierlicher Gottesdienst mit anschließender Prozession in Mals. Die AVS-Gruppe wird Feuerstellen auf Malettes und die Schützen….. auf der spitzigen Lun erstellen und diese am Abend anzünden. Die Musikkapelle Mals und die Jugendkapelle Mals laden zu einem Gemeinschaftskonzert um 19 Uhr in der Aula Magna von Mals ein und werden anschließend ins Dorf einziehen und dort einige Ständchen zum Besten geben.
Bild: Die Herz-Jesu-Tafel die bei der Prozession mitgetragen wird
Morgen, am ersten Fastensonntag, wird in vielen Orten des Oberen Vinschgaus der Brauch des „Scheibnschlogns“ gepflegt. Bereits in den letzten Tagen wurden die Vorbereitungen dazu getroffen: Holz und Stroh sammeln und um eine Geldspende gebettelt, um den Männern, die beim Aufstellen der Hexe behilflich sind, eine Marende zu bereiten. In Mals wird im Oberdorf, im Unterdorf und Russland „Scheiben geschlagen“. Morgen wird am frühen Nachmittag die Hexenlatte auf dem „Scheibnschlogegg“ gebracht, dort gewunden und gleichzeitig bereits ein Feuer entfacht. Am Abend wird die Hexe angezündet, um die bösen Geister auszutreiben und dem Winter den Graus zu machen. Glühend heiße Scheiben werden ins Tal hinausgeschlagen, verbunden mit einigen Reimen.
Die Vereine von Mals laden Alle zum „Mitnond im Malser Advent“ jeweils um 17 Uhr am Hauptplatz von Mals, ein. Der Erlös dieser Veranstaltungen wird der Krebshilfe Vinschgau gespendet. Heute Abend ab 16 Uhr Familienkino im JUMA – ab 17 Uhr werden die Bäuerinnen für das leibliche Wohl sorgen, während die Musikkapelle Mals mit adventlichen Weisen den Abend begleiten. Alle weiteren Veranstaltungen finden sie hier
Heute Patroziniumsfest in Matsch. Der Hl. Florinus ist der Kirchenpatron von Matsch und wird heute gefeiert. Am Abend Floriniball im Kultursaal von Matsch mit Tanz und Unterhaltung mit dem Duo Die Vischger. Für das leibliche Wohl sort die Matscher Musi.