Loading images...

”Die Flora des Obervinschgaus” der Autoren Thomas Wilhalm und Joachim Winkler wurde in der Zeitschrift 02/2012 ”Der Schlern” veröffentlicht. Auf 96 Seiten stellen die beiden Autoren den aktuellen Kenntnisstand der Flora des Obervinschgaus vor  und richten sich dabei sowohl an botanisch interessierte Laien, als auch an Facheute. Die Vorstellung dieser Publikation findet am Freiag, den 30. März um 20.00 Uhr im Kulturhaus von Mals statt.

Das bearbeitete Gebiet weist die stattliche Zahl von 1330 wildwachsenden Arten von Farn- und Blütenpflanzen auf, das sind 52% der Arten Südtirols. Neben der kompletten Artenliste werden spezielle Arten wie das Hellglöckchen, das Federgras oder der Berg-Drachenkopf genauer vorgestellt. Ein eigenes Kapitel ist auch der Erfassung der Flora des Oberen Vinschgaus seit Beginn des 19. Jahrhunderts gewidmet. Einen großen Umfang nehmen schließlich die landschaftsprägenden Lebensräume ein. In diesem Abschnitt werden die landschaftsprägenden Lebensräume des Gebietes mit einigen typischen Vertretern aus der Flora in Bildern vorgespielt.  Dazu zählen beispielsweise die Wiesen, Trockenrasen, Wälder, alpine Silikat- und Kalkrasen, Feuchtgebiete und Bachläufe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

17 − 15 =

Unsere Seite
http://www.schreibstube.it
Kategorien
Frühling
Bild der Woche
Bild der Woche
Spruch der Woche

IHR ZITAT

Man kann alles besser machen, aber deshalb muss man nicht alles schlecht machen.

Frank Elstner,
östr.-dt. Fernseh-Moderator & Showmaster

Calvin Coolidge,
amerik. Politiker

Kleinanzeigen

Kleinanzeigen aktuell unter http://schreibstube.it/kleininserate/