Medaillensegen für Russland bei der Rollei Bullet HD Snowkite Europameisterschaft 2012
Diesen Sonntag kam es zum großen abschließenden Finale der fünften Snowkite Championships mit Rollei Bullet HD als Titelsponsor. Nach zwei Tagen Schneefall setzte sich schließlich die Sonne durch und Reschen präsentierte sich mit perfekten Bedingungen von seiner schönsten Seite. Auch der Wind ließ nicht lange auf sich warten und setzte pünktlich zum Start des dritten Tages ein. Daraufhin wurden in der Disziplin Freestyle nach dem allmorgendlichen Briefing die letzten Finalheats der Ski- und Snowboardwertung gestartet.
Der Russe Artem Garashcenko, 17 Jahre jung, zeigte seine Tricks mit viel Power, als auch tief geflogenen Schirm und kämpfte sich vor Heinar Brandstötter (AUT) und Lukas Vogeltanz (Czech Republic) an die Spitze der Single Elemination. Der Lokalmatador Marian Hund aus Deutschland zeigt eine absolut konstante Leistung. Er setzte sich gegen den Russen Anton Uzhegov und Daniel Schur aus Österreich durch und gewann die Single Elemination.
Die Ski-Double Elemination wurde mit nur elf Fahrern zwischen den Läufen der Snowboardwertung gefahren. Aus der ersten Runde und deutscher Sicht war bereits Marian Hund im Finale gesetzt und holte sich zum zweiten Mal den Deutschen Meisterschaftstitel nach Haus. Auf Platz zwei und drei landete, Göran Gabriel und Christoph Volk, Erwin Gruber, Florian Gruber, sowie Klaus Schmierlorz. In der Gesamtwertung kam es zur zweiten russischen Überraschung. Anton Uzhegov kämpfte sich vom letzten Platz aus der Single bis ins Finale zu Marian Hund vor. Mit frischem Wind um die 15 Knoten herrschten gute Bedingungen für ein sehr spannendes Finale. In zwei Läufen zeigte der Russe Anton Uzhegov außergewöhnlich angepowerte Tricks wie Double S-Blend to Blind, Kiteloop to blind und 313’s. Marian Hund bot Parole mit sehr smoothen hooked Kombinationen und hohen Airpasses, doch reichte dass nicht aus um den Russen zu schlagen und so holte sich Anton Uzhegov den Titel des Europameisters 2012. Bei den Frauen wurde auch wegen der doppelten Teilnahme bei der Disziplin Race auf eine Double Elemination verzichtet und so gewann die Russin Tatiana Sysoeva, vor Christine Bönninger (GER) und Anne Valvatne aus Norwegen.
Schreibe einen Kommentar