Im ganzen Lande wird morgen das Herz-Jesu-Fest gefeiert und das Gelöbnis erneuert.1796 versprachen Tiroler Landstände angesichts der Gefahr durch die Truppen Napoleons I. feierlich, das Land dem “Heiligsten Herzen Jesu” anzuvertrauen und dies jedes Jahr aufs Neue zu gedenken. Als Herz-Jesu-Sonntag wurde der 1. Sonntag nach dem Fronleichnamfest gewählt. Nach dem Festgottesdienst können Alle an der Herz-Jesu-Prozession teilnehmen. Bereits in der Mittagszeit oder auch schon am frühen Morgen starten verschiedene Gruppen auf die Berggipfel um für das Anzünden der Herz-Jesu-Feuer am Abend herzurichten. In Mals findet heuer das traditionelle Herz-Jesu-Konzert um 20,30 in der Aula Magna im Handelsoberschulzentrum mit der Musikkapelle Mals, statt.
Bild: die Herz-Jesu-Tafel wird heute mit Almrosen geschmückt und morgen bei der Prozession mitgetragen.
Schreibe einen Kommentar