Loading images...

Im Kloster Marienberg  wird die Ordensgemeinschaft voraussichtlich am 19. November einen neuen Abt wählen. Abt Bruno Trauner hat aus gesundheitlichen Gründen am Mittwoch sein Amt niedergelegt. Administrator ist derzeit Prior Pater Markus Spanier, der sich um die Amtsgeschäft des Klosters bis zur Neuwahl kümmert. Aus formalrechtlichen Gründen hätte der Rücktritt des Abtes erst mit Vollendung des 75. Lebensjahres erfolgen sollen.

Foto: Abt Bruno Trauner  mit Neubischof Ivo Muser und Pater MartinAbt Bruno Trauner ist unter dem Namen Eduard im Jahre 1937 in Glurns geboren. Nach dem Besuch der Grundschule setzte er seine Ausbildung als Student im Jahre 1950 im Kloster Marienberg fort, wo er die Mittelschule und das Gymnasium besuchte. Im Oktober 1955 trat er in das Kloster als Novize ein und 1956 legte er die zeitliche Profess ab und legte sich den Namen „Bruno“ zu. In den Jahren 1956 bis 1959 besuchte er das Ordenslyzeum bei den Franziskanern in Bozen und von 1959 bis 1964 absolvierte er das Philosophie- und Theologiestudium an der Theol. Fakultät in Innsbruck. 1963 legte er die ewige Profess im Kloster Marienberg ab. Am 15. Juli 1963 war seine Priesterweihe  in Innsbruck und am 28. Juli feierte er seine Primiz in seiner Heimatstadt Glurns. Am 14. Mai 1984 wurde er nach dem Tode von Abt Stefan Pamer zum Abt von Marienberg gewählt und am 09.06.1984 erfolgte dann die Abtweihe in Marienberg durch Bischof Josef Gargitter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

18 + 17 =

Kategorien
Frühling
Bild der Woche
Bild der Woche
Spruch der Woche

IHR ZITAT

Ein hoher Lebensstandard besteht darin, dass man Geld, das man noch nicht hat, für Dinge ausgibt, die man nicht braucht, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag.

Orson Welle

Voltaire

Aurelien Scholl ,
 frz. Journalist & Schriftsteller

Kleinanzeigen

Kleinanzeigen aktuell unter http://schreibstube.it/kleininserate/