Eine Delegation des hds (Handels- und Dienstleistungsverbandes Südtirol) bestehend aus Bezirkspräsident Dietmar
Spechtenhauser, Ortsobmann Robert Weirather und Bezirksleiter Walter Holzeisen traf sich mit dem Bürgermeister von Mals, Ulrich Veith. Im Mittelpunkt des Treffens standen vor allem Themen wie Leerstände in den Ortszentren, Sonntagsschließung der Geschäfte und Einhaltung der Mittagspause, Zusammenarbeit Handel und Tourismus sowie Handelspläne. Spechtenhauser und Weirather betonten, dass „es für eine gut funktionierende Nahversorgung in unseren kleinen Orten von größter Wichtigkeit ist, wenn die Ortskerne aufgewertet werden und der Handel dort stattfindet, wo die Menschen wohnen.“ Veith erklärte durch das Instrument des Handelsplanes, den es bisher nicht gab, den Ortskern zu stärken und eine natürliche Entwicklung in den Wohngebieten außerhalb des Zentrums zu gewährleisten. Auch die Sonntagsschließung und die Einhaltung der Mittagspause waren Themen dieser Aussprache, besteht doch der Großteil der Mitglieder aus Familienbetrieben. „Eine Öffnung der Geschäfte am Sonntag und durchgehende Öffnungszeiten wären für unsere kleinen Betriebe ein starker Eingriff in das Familienleben“, so die Vertreter des hds. Foto hds : V.l. hds-Bezirkspräsident Dietmar Spechtenhauser, Bürgermeister Ulrich Veith, hds-Ortsobmann Robert Weirather und hds-Bezirksleiter Walter Holzeisen.

Schreibe einen Kommentar