Schlehenschnaps und Hagebuttenmarmelade? Berberitzenkompott und Vogelbeergelee? Nicht nur die einheimischen Früchte der Kulturlandschaft Hoache oberhalb von Mals und Tartsch eignen sich für vielerlei Rezepte, auch ihre Samen kann man sammeln: Wer weiß, wie sie aussehen und wann sie reif sind, kann sie vermehren und kultivieren. Die Veranstaltung der Gemeinde Mals, die im Rahmen des Interreg-IV-Projektes „Diversicolura – Biodiversität in der Kulturlandschaft“ am Samstag, den 10. November stattfindet, wird vom Leiter des Forstgarten Prad betreut. Ab 14 Uhr treffen sich Interessierte am Hauptplatz (Peter-Glückh-Platz) in Mals, mitzubringen wären ein Sammelkorb, gegebenenfalls eine Lupe und viel Freude an Wildgehölzen!
Schreibe einen Kommentar