Loading images...

Am  Mittwoch, den 23. Februar lädt die Südtiroler Krebshilfe zu einem Infoabend über die Komplementärmedizin ”Naturheilkunde als Begleitung in der Krebstherapie” mit Dr. Alexander Angerer im Kulturhaus von Mals, mit Beginn um 20.00 Uhr und am  16.03. in der Mittelschule von Latsch, ein.

2010 startete das Pilotprojekt des komplementärmedizinischen Dienstes in Meran. Die Methoden unter der Leitung von Dr. Christian Thuile reichen von der Akupunktur, TCM, Pflanzenheilkunde, Vitamin- und Nahrungsergänzung, Osteopathie über Shiatsu und Fußreflexzonentherapie bis hin zur Homöopathie. Die Komplementärmedizin sieht sich als Ergänzung zu den schulmedizinischen Methoden und setzt sich zu ihrem Ziel, die Gesundheit, vor allem aber das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Dr. Alexander Angerer aus dem Team des komplementär-medizinischen Dienstes stellt die Einrichtung vor: – wer sind wir? – Welche Therapiemöglichkeiten bieten wir an? – Was bewirken die einzelnen Therapien? – Wie werden die Therapien abgestimmt? – Rückblick auf ein Jahr Komplementärmedizin in Meran

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

acht + drei =

Kategorien
Frühling
Bild der Woche
Bild der Woche
Spruch der Woche

IHR ZITAT

Ein hoher Lebensstandard besteht darin, dass man Geld, das man noch nicht hat, für Dinge ausgibt, die man nicht braucht, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag.

Orson Welle

Voltaire

Aurelien Scholl ,
 frz. Journalist & Schriftsteller

Kleinanzeigen

Kleinanzeigen aktuell unter http://schreibstube.it/kleininserate/