Auf Hochtouren lief alles am Samstag, den 14. August zum Beginn des Malser Kirchtags. Am Samstag,eröffnete die Musikkapelle Mals das Fest, doch meinte es Wettergott Peter nicht gut mit den Veranstaltern; diese hatten zwar Überdachungen und Schirme für die vorgesehenen Regenfälle besorgt. doch richtige Feststimmung kam nicht auf. Am Sonntag, nach dem feierlichen Hauptgottesdienst, mit Kräutersegnung und dem Einmarsch bzw. Eröffnung durch die Musikkapelle Mals blieben die Regenwolken bis abends um 19.00 Uhr fern von Mals. Um 13,30 begleitete dann die Musikkapelle Mals den Umzug, der sich aus verschiedenen Festzügen (altes Brauchtum und Handwerk) zusammensetzte. Anschließend gaben die Musikkapelle Mals und die Obervinschger Böhmische ein Kirchtagskonzert. Verschiedene Angebote rund um das Fest, wurden von den Besuchern gerne angenommen und bis zum Wolkenbruch gegen 19,00 Uhr war das ganze Dorf in Feststimmung.
Schreibe einen Kommentar