Loading images...

Sonntag, den 17. November ist Kirchtag in Matsch. Zum Hl. Florinus wird folgendes erzählt: 

Florinus von Remüsvon Matsch oder vom Vinschgau ist ein Heiliger der katholischen Kirche, dessen Gedenktag besonders im Bistum Chur, in der Diözese Bozen-Brixen, im Erzbistum Vaduz sowie an einigen Orten des Rheinlands am 17. November begangen wird. Über sein Leben ist wenig bekannt. Er soll im 7. Jahrhundert FLORINUSKIRCHE MATSCHbei Matsch im Vinschgau geboren sein und in Ramosch im Unterengadin als Priester gewirkt haben. Seit dem 9. Jahrhundert ist die dortige nach ihm benannte Kirchenachweisbar. Die Quellen nennen ihn confessor (Bekenner), was ihn als einen vorbildlichen Glaubenszeugen, der nicht Märtyrer war, kennzeichnet. Erst um die erste Jahrtausendwende erfuhr seine Verehrung größere Verbreitung und Reliquien kamen an verschiedene Orte  auch in der Florinuskirche.Der Volksmund erzählt von Florin(us), er hätte einst den Wein, den er seinem Onkel Alexander, bei dem er längere Zeit verweilte, für das Mahl bringen sollte, einer Frau geschenkt. Diese hatte ihn darum für die Stärkung ihres kranken Gatten gebeten. Nun blieb aber nichts mehr für den Onkel übrig; daher fasste er am Brunnen Wasser. Die Schlosswache erzählte dem Onkel rasch von der Sache, und dieser setzte sich daher erbost zu Tische. Doch musste er beschämt feststellen, dass Florin nicht Wasser, sondern Wein brachte. Der Onkel erkannte darin das Wirken Gottes an seinem Neffen. (aus wikipedia.de)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    10 + zehn =

    Kategorien
    Frühling
    Bild der Woche
    Bild der Woche
    Spruch der Woche

    IHR ZITAT

    Ein hoher Lebensstandard besteht darin, dass man Geld, das man noch nicht hat, für Dinge ausgibt, die man nicht braucht, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag.

    Orson Welle

    Voltaire

    Aurelien Scholl ,
     frz. Journalist & Schriftsteller

    Kleinanzeigen

    Kleinanzeigen aktuell unter http://schreibstube.it/kleininserate/