In der Pfarrkirche von Mals wird noch immer in altherkömmlicher Weise an jedem Donnerstag in der Fastenzeit um 15 Uhr die Ölbergandacht abgehalten. Während der Ölbergandacht sinkt zur Veranschaulichung des tragischen Geschehens die Statue des Heilands am Hochaltar zu Boden und dabei ertönt die Glocke mit ihrem dumpfen Klang. Viele Gläubige der umliegenden Dörfer begeben sich auch heute noch nach Mals, um dieser traditionellen Ölbergandacht beizuwohnen.
Schreibe einen Kommentar