Auf der Naturrodelbahn ,,Siebenbrünn“ in Schleis wurden am vergangenen Wochenende die 22. FIL-Jugendspiele ausgetragen. Mit der Teilnahme von über 80 jugendlicher Rodelbegeisterten, fast schon Profis, aus Südtirol, dem Trentino, aus Österreich, Bayern und erstmals auch aus der Schweiz, schafften es die eher noch kleinen Südtiroler Rodler und Rodlerinnen, die vordersten Plätze für sich zu entscheiden. Der Sportverein ASV Arunda Schleis, der das Rennen zur vollsten Zufriedenheit aller Teilnehmer organisiert hatte, legte natürlich alle Hoffnungen auf die Lokalmatadorin Juliane Abart, die aber letztendlich in der Kategorie Jugend 2 weiblich hinter Carmen Planötscher vom SV Völs auf Platz zwei landete. Doch scheint sich ein starker Nachwuchs anzubahnen, im SV Schleis. Denn in der Kategorie Schüler 1 – männlich belegten Nikolai Plangger und Daniel Gruber den zweiten und dritten Platz. Dass die Rodelrennen von Schleis einen beträchtlichen Stellenwert haben, bewies auch die Anwesenheit zahlreicher, prominenter Vertreter und Verantwortlicher aus Politik und Sport, wie im Bild von links: Bürgermeister Ulrich Veith, Walter Schütz, Josef Jörg, Hermann Ambach,
Helmut Grunser und Alfred Jud. Ein besonderes Lob galt dem unermüdlichen Kämpfer für den Rodelsport in Schleis, Lorenz Abart.


Schreibe einen Kommentar