Kindergarten
Im Kindergarten Mals startet der Kindergartensprengel Schlanders das Projekt „Bleiben und Spielen“. Anmeldung zur Teilnahme an folgenden Tagen: Dienstag, 19.08., Mittwoch 20.01. Donnerstag 21.01. und Freitag, 22.01. im Kindergarten von Mals. Einmal wöchentlich haben Eltern die Möglichkeit mit ihren jüngeren Kindern am Vormittag einige Zeit im Kindergarten zu verbringen. Für Weiteres hier klicken

Einmal wöchentlich haben Eltern die Möglichkeit mit ihren jüngeren Kindern am Vormittag einige Zeit im Kindergarten zu verbringen. Ziel des Projektes ist die verstärkte Öffnung des Kindergartens hin zu den Familien im Dorf, welche sowohl den Eltern als auch den Kindern ein allmähliches Hineinwachsen in die neue Einrichtung ermöglicht das Bewusstsein für den gemeinsamen Erziehungsauftrag stärkt Möglichkeiten schafft, von Anfang an regelmäßigen Austausch zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften zu pflegen. Für Anmeldetermine und Infos klicken Sie hier Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern, die innerhalb Februar 2016 das dritte Lebensjahr vollenden und in Mals, Alsack, Planeil, Plawenn, Tartsch und Ulten wohnen.
Die Kirche St. Martin in Mals geht auf das 12. Jahrhundert zurück und erhielt im 16. Jahrhundert einen gotischen Chor. St. Martin bleibt stets verschlossen, nur wenige Gottesdienste werden in dieser Kirche noch gefeiert. Morgen, zum Martinifest, ist Kirchtag im ”Russland”. Um 9,00 Uhr können alle dem feierlichen Gottesdienst in der St. Martinskirche beiwohnen. Um 17,00 Uhr wird mit den Kindergartenkindern und den Grundschülern ein Wort-Gottes-Dienst gefeiert. Diese ziehen dann mit den Laternen in die Pfarrkirche von Mals.
Foto: die St. Martinskirche in Mals – Am Eingangstor das Bild des Heiligen Martin