Veranstaltungen
Im Kloster von Marienberg findet heute der Beginn der Literaturtage an der Grenze Mals 14 "Freiheit-Fraktionen-Fraktale" mit dem Vortrag "Die deutschen und österreichischen Benediktiner im Dritten Reich" mit Prof. Dr. P. Ulrich Faust, mit Beginn um 20 Uhr im Vortragssaal, statt. (Eintritt frei) Am 14. März folgt "Dunkellöckchen und das Land von Licht" ein Märchen für Kinder von10 bis 107 Jahre im Gasthof Lamm in Laatsch, mit Beginn um 20 Uhr. Das gesamte Programm der Literaturtage können Sie hier einsehen.
Alle Mitglieder, Sportfreunde, Förderer und Gönner des Amateursportvereines Mals suind heute zur Jahresvollversammlung im Kulturhaus von Mals mit Beginn um 19 Uhr, eingeladen. Alle Sektionen werden Rückblick halten. Anschließend finden dann die Neuwahlen statt. Mit Musik, Essen und Unterhaltung sind dann alle zum geselligen Beisammensein eingeladen.
Bild: der festlich geschmückte Saal im Kuturhaus von Mals
Der AVS-Mals, die Bergrettung Mals und die beiden Schutzhütten Oberettes und Sesvenna laden alle Bergfreunde zur Teilnahme an der Wanderung ”Romans Weg” von der Oberetteshütte zur Sesvennahütte, ein. Die Strecke hat eine Länge von 42 Km, bei einem Höhenunterschied von 1470 – 1634 m. Ca. 12 Stunden werden dafür benötigt. Unterwegs sind verschiedene Versorgungsstellen eingerichtet. Gestartet wird um 5.00 Uhr von der Oberetteshütte aus am 7. Juli. Anmeldungen werden bis 30. Juni entgegengenommen.
Der Start des 4. Schmuggler-Rennens ist morgen, Samstag um 16:00 Uhr bei der Alp Planbell in Schlinig. Ziel ist die Sesvenna-Hütte (ca. 500 Höhenmeter). Das
Mindeststartgewicht für Männer beträgt 90 kg, jenes für Frauen 70 kg /(=Körpergewicht+Ausrüstung). Schmugglerware von mindestens 3 kg kann mitgetragen werden. Eine Gewichtskontrolle beim Start und im Ziel sind angesagt. Prämiert wird zudem die originellste Schmugglerbekleidung. Im Ziel auf der Sesvennahütte, um ca. 18:00 Uhr Preisverteilung und Schmugglerball mit Schorsch und Toni. Fortbewegungsmittel sind Tourenski oder Schneeschuhe.